Aktuelles
Programm
Man weiß gar nicht, wo man anfangen und aufhören soll, vor lauter „steilen“ Thesen, die die Referentinnen und Referenten dem Publikum des 13. Bequemschuhsymposiums jeweils am Montag und Dienstag nahebrachten.
Da mussten lebende Taschen für flexible Füße herhalten, während ein Businessinsider, frank und frei enthüllte, dass Unternehmensberater sich auf ähnlichen Veranstaltungen häufig wie eine Stechmücke auf einer Nudisten-Konferenz fühlen würden.
Und selbst als Frau Dr. Werkmeisters Behauptung, die „heilige Pelotte“ wäre grundsätzlich und weitestgehend obsolet, ohne damit das fachkundige Publikum auf die Barrikaden zu bringen bzw. die sympathische Hamburger Orthopädin zumindest teeren und federn zu wollen, war klar, dass dieses Symposium wieder für alle Teilnehmenden ein einprägsames, positives und lehrreiches Erlebnis werden würde.
Es ist die oben beschriebene Mischung aus kurzweiligem Rahmenprogramm, inspirierenden Referaten aus Wissenschaft, Forschung und Praxis sowie der persönliche Austausch zwischen allen Beteiligten der Komfortschuhbranche in der entspannten Atmosphäre des Bio Seehotels, die dieses Symposium seit dreizehn Jahren zum herausragenden Branchen-Event macht und das Jahr für Jahr nachhaltige Erinnerungen sowie tolle, neue Kontakte schafft, wie uns viele Symposiumsteilnehmerinnen und -teilnehmer auch dieses Mal wieder berichteten.
Uns hat es auch wieder viel Spaß und Erkenntnis bereitet, sodass wir uns jetzt schon wieder freuen viele Teilnehmerrinnen und Teilnehmer wieder sowie gern auch „neue Gesichter“ auf dem 14. Bequemschuhsymposium, vom 19. bis 21. April 2026, im Bio Seehotel, in Zeulenroda persönlich begrüßen zu dürfen. Bleiben Sie uns positiv gewogen und melden Sie sich direkt an!
Und für die, die das erste Mal auf dieser Seite sind, vielleicht schon mal von uns gehört haben, uns aber noch nicht kennen sollten: Das Bequemschuhsymposium ist keine rein kommerzielle Veranstaltung, sondern eine, die als Treffpunkt für einen offenen Dialog zwischen den Handelnden der Bequemschuhbranche sorgt und Wissensvermittlung sowie Erlebnis vereinen soll. Teilnehmer sind Entscheider aus Handel, Dienstleistung und Industrie. Praxis- und Zukunftsthemen sowie der Blick über den berühmten "Gartenzaun" bestimmen den fachlichen Teil. Wir, die Berkemann-Schuhgruppe, sind Veranstalter seit 2012. Veranstaltungspartner des Symposiums sind die Einkaufsvereinigungen ANWR, REXOR und SABU sowie die Bauerfeind AG. Medienpartner ist der Sternefeld Verlag mit seinen Fachtiteln schuhkurier und GP.
Wir sind für Sie da! Ihr Service und individueller Support rund um das Bequemschuhsymposium.
Kontaktieren Sie uns unter der Telefonnummer +49 (0) 3 66 28 / 66 - 5800 oder per E-Mail an info@ berkemann. com